Globuli und Potenzierung
Mit Sicherheit hat jeder schon einmal diese kleinen weißen homöopathischen Kügelchen gesehen, genannt Globuli. Auf die Wirkung dieser Mittel schwören viele Tierbesitzer und auch Tierheilpraktiker. Doch was ist das eigentlich genau?
Globuli sind aus Saccharose, also reinem Rohrzucker, hergestellte Streukügelchen, die potenziert mit einem Wirkstoff ein sanftes Einnehmen von Medikamente garantieren. Geeignet sind sie sowohl für Mensch als auch Tier und zergehen sehr zart auf der Zunge.
D6, D8, C 12 ... - Was soll das sein?
Mit den Buchstaben-Zahlen-Kombinationen C oder D-(Zahl) ist die Potenzierung eines Wirkstoffes gemeint. Diese Potenz (von lat. "potentia" = Kraft) entsteht dadurch, dass eine aus der Arznei-Substanz hergestellte Urtinktur nach und nach verdünnt, per Hand verschüttelt, mit Zucker vermischt und verrieben wird. Hat man also beispielsweise die Potenzierung D8 hinter einem homöopathischen Medikament stehen, bedeutet das, dass der so eben genannte Prozess 8 Mal durchgeführt (potenziert) wurde. Potenziert wird normalerweise in Zehn- oder Hundertfacher Verdünnung.
Wird das Medikament dann nicht schwächer?
Viel hilft nicht immer viel! Durch das Verdünnen und Verreiben wird das Medikament wie man es wahrscheinlich annimmt, nicht schwächer, sondern stärker und teilweise giftige Substanzen der Arznei können komplett verschwinden, so dass nur noch das Essentielle des Wirkstoffes übrig bleibt.
Als Begründer der Homöopathie hat Dr. Samuel Hahnemann diese Potenzierung geprägt. Für ihn gilt auch das Prinzip der Ähnlichkeit - Ähnliches soll mit Ähnlichem bekämpft werden.
Das bedeutet, dass man dem Körper gezielt Wirkstoffe zuführt, die die Beschwerden einer Krankheit verstärken, dass das Immunsystem darauf reagieren kann und genau die richtigen Krankheitserreger bekämpft. Man heilt sich sozusagen selbst.
Andere Dareichungsformen als Globuli sind Tabletten oder Tropfen. Je nach Möglichkeit und wie ein Tier sich Medikamente geben lässt, kann man dann wählen.
Bei Sittichen, Großsittichen, Papageien und Vögeln allgemein empfiehlt sich, Tropfen über eine Spritze in den Schnabel zu geben. Bei Hund und Katze eigenen sich Globuli gut, wenn sie langsam unter der Zunge zergehen.
Wenn ihr noch weitere Dinge über Homöopathie, Medikamente und viele andere Tipps und Tricks zu Tieren wissen möchtet, dann abonniert doch gerne Tierwissen24 bei Facebook!